Herzlich Willkommen

Wir freuen uns Sie auf der Homepage der FH Steuerberatungsgesellschaft KG begrüßen zu dürfen.

An unseren Standorten stehen Ihnen unsere kompetenten Steuerberater Rudolf Wilhelm FrickeNicole Schulz sowie Andreas Richard Fricke und der Steuerbevollmächtigte Friedrich Hoppe jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.

News

News

17. Januar 2025

Verspätete Reinigung einer Ferienwohnung als Kündigungsgrund

Das LG Flensburg entschied, dass ein Mieter einer Ferienwohnung, welche er am Anreisetag früher bezog, nur dann wirksam den Mietvertrag kündigen kann,…

mehr

17. Januar 2025

Über acht von zehn Tarifbeschäftigten erhielten bis Ende 2024 eine ...

Mehr als acht von zehn Tarifbeschäftigten (86,3 %) in Deutschland haben im Zeitraum Oktober 2022 bis Dezember 2024 eine Inflationsausgleichsprämie…

mehr

17. Januar 2025

Handelspartner USA: 20 % der Exporte aus der EU gingen 2023 in die ...

Die Bedeutung der USA als wichtigster Abnehmer von Exporten aus der EU hat in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen. 2023 exportierte die EU…

mehr

17. Januar 2025

Unicorns: Nur die Hälfte würde wieder in Deutschland gründen

Deutschland verliert bei den besonders erfolgreichen Gründerinnen und Gründern als Startup-Standort an Attraktivität. Nur 47 Prozent der Gründerinnen…

mehr

16. Januar 2025

Dritte Verordnung zur Änderung der Steueroasen-Abwehrverordnung

Das BMF teilt mit, dass die Dritte Verordnung zur Änderung der Steueroasen-Abwehrverordnung am 30.12.2024 im BGBl. Teil I verkündet wurde.

mehr

16. Januar 2025

Wer haftet bei Brand durch E-Bike?

Verursacht ein E-Bike einen Schaden, haftet lt. LG Lübeck der Halter nach dem StVG auch dann auf Schadenersatz, wenn er nichts falsch gemacht hat. Die…

mehr

16. Januar 2025

Dreiseitiger Vertrag: Syndikus-Zulassung bleibt bestehen

Übernimmt ein neuer Arbeitgeber eine Syndikus-Anwältin per dreiseitigem Vertrag, braucht es in der Regel keine neue Zulassung. Auf diese Entscheidung…

mehr

16. Januar 2025

Erasmus+-Stipendium: Der einem Studierenden gezahlte Betrag darf bei ...

Es stellt eine Beschränkung des Rechts auf Freizügigkeit und Aufenthalt dar, wenn die einem unterhaltsberechtigten Kind gewährte…

mehr

16. Januar 2025

Aufhebung des BMF-Schreibens „Investmentvermögen im Sinne des § 18 ...

Das BMF hebt sein Schreiben „Investmentvermögen im Sinne des § 18 Absatz 2a InvStG“ vom 22. Oktober 2008 auf (Az. IV C 1 - S 1980-1/19/10082 :009).

mehr

16. Januar 2025

Tauschähnlicher Umsatz in der Entsorgungsbranche

Für einen tauschähnlichen Umsatz in der Entsorgungsbranche gelten nach einem neuen Schreiben des BMF die Grundsätze des BFH-Urteils V R 7/22 vom 18.…

mehr